Produkte

Das T-105 ist für die Röntgen-Oberflächentherapie in einem Bereich von 10 bis 100 kV bestimmt und besteht aus einem fahrbaren Wagen mit aufgesetztem Röhrenstativ und Strahler. Ein separates Pult sowie ein Touchscreen-PC ermöglichen die Bedienung von einem abgeschirmten Schaltplatz aus. Die Geräte der Serie T-300, T-200 und T-160 können im Bereich der Oberflächentherapie über die Halbtiefentherapie bis hin zur Tiefentherapie in einem Spannungsbereich von 15 bis 300 kV, je nach Gerätesystem, eingesetzt werden und erfüllen damit modernste klinische Anforderungen. Die Parametersätze aus Hochspannung und Röhrenstrom können kombiniert mit einer Auswahl aus sieben Filtern zu insgesamt 20 verschiedenen Strahlenqualitäten zusammengestellt werden und decken damit den wesentlichen Bereich klinischer Anforderungen ab.

Die Therapieeinheiten T-300, T-200 und T-160 werden von dem Patienten-Verifikationssystem RadControl - II gesteuert, das speziell für die Gerätefamilie entwickelt wurde und Bestandteil aller Geräte der Serie ist. Für das T-105 stellt Radcontrol - II eine Option dar. Die intuitive Bedienoberfläche des Patienten-Verifikationssystems erlaubt einen einfachen und schnellen Zugriff auf alle Patienten- und Bestrahlungsdaten. Die Daten jedes bestrahlten Feldes werden dauerhaft und eindeutig archiviert. 

Mit dem Gerätesystem ioRT-50 wird die Palette der Geräte zur konventionellen Strahlentherapie um ein weiteres System zur Oberflächentherapie ergänzt, welches zudem intraoperativ einsetzbar ist. Es besteht aus einem mobilen Wagen mit montiertem Röntgenrohrständer und hat eine maximale Röhrenspannung von 70 kV.

 
# # # # # # # # #